Du hast nur einen Versuch für die Kopfform deines Babys.
aber du kannst ihn richtig nutzen. 👶
Die ersten Monate entscheiden. Lerne in leicht verständlichen Videoeinheiten, wie du Kopfverformungen bei deinem Baby früh erkennst, richtig reagierst und aktiv vorbeugst – ohne Panik, ohne Fachchinesisch, ohne Druck.
Warum gerade DU das wissen solltest 👶
Wenn du dich schon gefragt hast:
„Ist das normal, dass der Kopf hinten platt ist?“
„Unser Baby liegt immer nur auf einer Seite – ist das schlimm?“
„Was kann ich tun, ohne gleich zur Helmtherapie zu müssen?“
Dann ist dieser Kurs für dich.
Denn die meisten Kopfverformungen entstehen nicht aus Nachlässigkeit, sondern weil Eltern es nicht besser wissen.
Aber: Du kannst rechtzeitig etwas tun.
Was passiert, wenn du nichts tust? ❌
Viele Eltern denken:
„Das verwächst sich schon.“
Doch die Wahrheit ist:
➡️ Jede 3. Familie ist inzwischen betroffen
⚠️ Einseitige Belastung kann Gesichtsasymmetrien, Kieferfehlstellungen oder Haltungsprobleme verursachen
⚠️ Viele Verformungen bleiben bestehen auch im Erwachsenenalter sichtbar
Und das Tragische daran?
Nicht dein Baby macht etwas falsch sondern die Position, in der es liegt, schläft, getragen wird.
Diese Dinge kannst du mit kleinen Änderungen gezielt beeinflussen.
Mit dem richtigen Wissen vermeidest du bleibende Verformungen, ohne medizinischen Stress.
Folgendes solltest du beachten:
Einseitige Lagerung und Lieblingsseiten fördern Asymmetrien
Die empfohlene Rückenlage schützt – aber erhöht das Risiko für Plattkopf
Frühzeitiges Eingreifen (Tummy Time, Tragen, Perspektivwechsel) kann die natürliche Kopfform erhalten
Aber die gute Nachricht ist:
Du brauchst keine teuren Therapien. Nur das richtige Wissen!
Was du bekommst
Wann ist eine Verformung bedenklich?
Wie erkenne ich frühzeitig Tendenzen?
Was wirklich hilft (und was gefährlich sein kann)
Warum Bauchlage in der Wachphase so wichtig ist
Was du bei Babykissen beachten musst
20+ Videos mit klaren, leicht verständlichen Erklärungen
Alltagsnah & ohne Fachchinesisch – ideal auch für Papas
Wer ist...
Verena Wagener
Zweifache Mama, Baby- und Kinderphysiotherapeutin mit über 26 Jahren Erfahrung
Seit 1998 begleite ich Familien durch die sensibelste Zeit im Leben: das erste Jahr mit Baby.
Ich habe Tausende Eltern aufgeklärt, beruhigt und angeleitet – mit Herz, Fachwissen und viel Erfahrung.
Meine Arbeit ist individuell, ehrlich und voller Freude. Ich möchte Eltern helfen, sich sicher zu fühlen, nicht perfekter, sondern entspannter.
Ich halte Vorträge in Elternschulen, bilde Kursleiterinnen aus (z. B. bei „fitdankbaby“) und schule auch Fachpersonal in der Schweiz und Deutschland.
Was du im Kurs erfährst
Wie Kopfverformungen entstehen – und warum es nicht deine Schuld ist
Welche Formen es gibt – und welche gefährlich werden können
Was „Lieblingsseiten“ mit Nacken & Symmetrie zu tun haben
Wie du Lagerung, Tragen & Handling optimierst
Wann Babykissen Sinn machen – und wann sie gefährlich sind
Häufig gestellte Fragen
Ich habe nicht viel Zeit. Ist der Kurs dennoch hilfreich?
Der Kurs ist in kurze, kompakte Einheiten unterteilt, die du flexibel in deinem eigenen Tempo bearbeiten kannst.
Kann ich den Kurs auch als Schwangere kaufen?
Ja, der Kurs hilft dir, dich schon vor der Geburt auf die Bedürfnisse deines Babys vorzubereiten.
Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?
Du hast unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte, sodass du jederzeit darauf zurückgreifen kannst, wann immer du es brauchst.
Auf welcher Plattform läuft der Kurs?
Der Kurs läuft auf der Plattform "Ablefy", einer intuitiven und einfach zu bedienenden Plattform, die speziell für Lernmodule entwickelt wurde.
Was mache ich, wenn ich nach dem Kauf noch Fragen habe?
Du kannst jederzeit deine Fragen per Mail stellen oder mir persönlich auf meinen Sozialen Medien schreiben.
Gibt es in den Kursen doppelte Inhalte, wenn ich mehrere buche?
Ja, vereinzelt. Einige Grundlagen zur natürlichen Bewegungsentwicklung wie z. B. das richtige Handling oder die Bedeutung der Bauchlage sind für beide Kurse wichtig. Deshalb tauchen bestimmte Inhalte in ähnlicher Form in beiden Kursen auf.
Das ist bewusst so gestaltet, damit jeder Kurs für sich allein vollständig funktioniert ohne dass du Vorwissen aus einem anderen brauchst.
Für welches Alter meines Babys ist der Kurs geeignet?
Der Kurs deckt das gesamte erste Lebensjahr ab, mit praktischen Tipps für jede Phase.
Einige Familien, die ich betreuen durfte!
Samantha
Familie Hakimi
Gina
Sonia
Jasmin & Dominik
Frau Herrmann
Frau Traibi
Samantha
Familie Hakimi
Gina
Sonia
Jasmin & Dominik
Frau Herrmann
Frau Traibi